Süß oder Salzig

  • About
  • Kontakt
  • Rezepte

Tag im Wald: Blaubeer-Tarte

Juli 3, 2015 By Lisa 4 Comments

Puh, bin ich platt! Ich war heute nämlich mit meiner Mama Blaubeeren im Stadtwald zupfen. Bei gefühlten 40 Grad. Aber wir haben der Hitze getrotzt und waren sogar sehr erfolgreich. 1,4 Kilo Blaubeeren sind zusammengekommen!! Nicht schlecht oder? Aber ich muss zugeben es war etwas mühselig, denn die Beeren waren durch die Trockenheit alle noch sehr klein. Dementsprechend gab es nicht sehr viele und man musste von Platz zu Platz ziehen. Aber auch wenn es ein bisschen Mühe macht, für den leckeren Geschmack der wilden Blaubeeren lohnt es sich auf jeden Fall. Denn der ist mit dem der Kulturheidelbeeren aus dem Supermarkt so gar nicht zu vergleichen.
Also wenn ihr die Zeit und vor allem Muse habt selbst Blaubeeren zu sammeln, dann tut es auf jeden Fall, es ist die Mühe wert!
Ach ja, mit total blauen Händen und Hosen solltet ihr am besten auch kein Problem haben, denn die gehören dazu 🙂
Mit unseren Blaubeeren haben wir eine ganz einfache Blaubeer-Tarte gebacken. Einfach Mürbeteig und die Blaubeeren drauflegen. Ohne Schnickschnack einfach nur der pure Blaubeergeschmack und der buttrige Mürbeteig. Erst beim Servieren wird er dann mit ein wenig Zucker bestreut. Und Schlagsahne dazu muss auch sein. Oh ja.
War heute unser Mittagessen. Ein Traum.

IMG_0252Suchergebnisse für 0255

Tag im Wald: Blaubeer-Tarte
 
Speichern Drucken
Zubereitung
1 Stunde 10 Minuten
Kochzeit
30 Minuten
Gesamt
1 Stunde 40 Minuten
 
Eine einfache Tarte mit ganz viel Geschmack!
Autor: Lisa
Menge: 1 Tarte
Zutaten
  • 1 Portion von eurem Lieblingsmürbeteig
  • ca. 500-600g wilde Blaubeeren
  • Zucker und Schlagsahne zum Servieren
Anleitung
  1. Den Teig zubereiten und zuerst ca. 1 Stunde kühl stellen.
  2. Den Ofen schon mal auf 180° Ober-/ Unterhitze vorheizen.
  3. Anschließend den gekühlten Teig ausrollen und in eine gefettete und gemehlte Tarte- oder Springform legen.
  4. Im Ofen für 10 Minuten etwas vorbacken. Ich mach das in diesem Fall ohne Blindbacken, der Teig darf bei mir ruhig etwas rustikal aussehen.
  5. Wenn der Teig fertig vorgebacken ist, könnt ihr die Blaubeeren auf dem Boden verteilen.
  6. Jetzt noch mal in den Ofen schieben bis der Rand schön goldbraun ist.
  7. Herausnehmen und etwas abkühlen lassen.
Tipps
Mit Zucker und Schlagsahne servieren.
3.4.3177

Mmmmmmmhhhhh…
Pictures
IMG_0348
P.S.
Ich rate euch diesen Kuchen wirklich mit wilden Blaubeeren zu machen, die Kulturheidelbeeren    sind einfach zu geschmacklos für einen so simplen Kuchen bei dem es sehr auf den Geschmack der einzelnen Zutaten ankommt.
IMG_0426n

Filed Under: Heidelbeeren, Rezept, Süßes, Tarte

« Fit für den Strand: Green Smoothie
Summertime: Wassermelonen-Feta-Salat »

Comments

  1. Charlotte Petrides says

    März 5, 2020 at 9:11 am

    Hallo Lisa,
    da momentan nun mal leider Winter ist, würde ich den Kuchen gerne mit TK Heidelbeeren backen. Die sind ja meistens etwas saurer als die wilden. Meinst du, ich sollte daher etwas mehr Zucker in den Teig tun, als gewöhnlich? Und wie lange lässt du den Kuchen im Ofen? Nur so ungefähr? Bis der Rand braun ist, ist mir zu unsicher als Angabe.
    Danke dir und liebe Grüße
    Charlotte

    Antworten
  2. Charlotte Petrides says

    März 5, 2020 at 9:17 am

    Ach entschuldige, jetzt habe ich ganz vergessen das Rezept von meinem Lieblingsmürbeteig zu schicken:
    75g Zucker
    1 Päckchen Vanillezucker 1 Prise Salz
    150g Butter
    1 Ei
    250g Mehl
    1 Päckchen Backpulver
    Meinst du der Teig ist süß genug?

    Antworten
    • Lisa says

      Mai 19, 2020 at 5:06 pm

      Liebe Charlotte,

      dein Beitrag muss zwischen Spam und Werbung irgendwie untergegangen sein! Entschuldige 🙂 Dein Teig klingt super, ich glaube da würde ich den Zuckeranteil so lassen. Falls es dir nicht süss genug sein sollte am Ende kann man ja mit etwas Zucker, den man über die Beeren streut nachhelfen 😉 Backen lasse ich den Kuchen so um die 30 Minuten. Dann werden die Beeren schön saftig und der Teig knusprig.

      Viele Grüße
      Lisa

      Antworten

Trackbacks

  1. Blau, blau, blau: Mini-Crumbles mit wilden Blaubeeren. | Süß oder Salzig sagt:
    August 17, 2017 um 8:10 am Uhr

    […] ihr genug Beeren findet, könnt ihr auch meine supereinfache Blaubeeren-Tarte […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA
Refresh

*

Rate this recipe:  

Hey! Ich bin Lisa und kann mich oft nicht zwischen Süßem und Salzigem entscheiden. Auf meinem Blog hast du die Qual der Wahl!

Viel Spaß beim Stöbern! Mehr...

  • Bloglovin
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest

Newsletter

Du möchtest keinen Beitrag mehr verpassen? Dann gib hier deine Email-Adresse an.

Archive

  • Mai 2020
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015

Neueste Beiträge

  • Fluffige Törtchen mit Marmelade von Simmler *WERBUNG*
  • Herzhafter Rote Beete Wrap mit Lachs und Avocado
  • Zutaten-Spotlight: Top 5 der Kürbis-Rezepte!
  • Herbstwetter: Süße Kürbiswaffeln mit Schokolade
  • Zuckersüß: Butterkuchen mit Blaubeeren

suess_oder_salzig

*WERBUNG* 30 Grad im Schatten und dazu einen Wasse *WERBUNG* 30 Grad im Schatten und dazu einen Wassermelonen-Gin-Fizz! Wer macht mit? 🥂🍹#Cocktail #ginstr #gin #wassermelone #summer #watermelon #werbungwegenmarkennennung #brandsyoulove #drinkstagram @stuttgartdrygin @brandsyoulove.de
*Werbung* Cocktails trinken im Homeoffice? Geht! M *Werbung* Cocktails trinken im Homeoffice? Geht! Mit dem alkoholfreien Siegfried Wonderleaf Gin. Mixt euch einen Grapefruit-Gurken-Drink und startet entspannt in die Woche 🌿🥂#alkoholfrei #siegfriedgin #siegfriedwonderleaf #brandsyoulove #drinks #homeoffice #produkttest @brandsyoulove.de @siegfriedgin
*Werbung wegen Markennennung* Biskuit und die einf *Werbung wegen Markennennung* Biskuit und die einfachste Füllung der Welt mit Marmelade von @simmler_official ! Habt ein zauberhaftes Wochenende ☀️☀️ #marmelade #simmler #fruchtig #baking #foodie #rezeptefürjedentag @rezeptebuchcom
Nach der ganzen Schlemmerei an den Feiertagen muss Nach der ganzen Schlemmerei an den Feiertagen muss jetzt erstmal was Leichtes her 😄 Deshalb gibt's heute pinke Wraps mit Roter Beete, Räucherlachs und Avocado! 🚀😍 #wraps #beetroot #avocadolove #foodie #afterchristmas #easy #rotebeete #lachs #smokedsalmon #blogger #foodblog #veggie #ichliebefoodblogs #rezepte #rezeptebuchcom @rezeptebuchcom @ich.liebe.foodblogs
Das Wochenende steht vor der Tür! Wie wärs mit K Das Wochenende steht vor der Tür! Wie wärs mit Kürbiswaffeln zum Frühstück?? #pumpkin #breakfast #waffles #frühstück #waffeln #waffelliebe #foodie #blogger #hochdiehändewochenende #ichliebefoodblogs @ich.liebe.foodblogs @rezeptebuchcom @foodblog_liebe #foodblogliebe
Ohh Herbst 🍂 macht es euch kuschlig mit leckere Ohh Herbst 🍂 macht es euch kuschlig mit leckeren Kürbis-Waffeln und genießt den Feiertag 😘 #pumpkin #fall #baking #foodblogliebe #pumpkintime #autumn #backen #waffles #waffeln #cooking #foodie #kürbis #kürbiszeit #ichliebefoodblogs #vegetarian @ich.liebe.foodblogs @rezeptebuchcom @foodblog_liebe
Hach, wie werde ich den Sommer vermissen 😭 #sum Hach, wie werde ich den Sommer vermissen 😭 #summerisover #misssummer #foodie #blueberries #blogger #foodiesofig #blaubeeren #baking #backen #kochen @foodblogfeed @ich.liebe.foodblogs @food52
Schnell die letzten Beeren ergattern und lecker Bu Schnell die letzten Beeren ergattern und lecker Butterkuchen machen 😍😍 So gut und saftig! Habt noch einen süßen Sonntag 🌸 #sundaysareforbaking #baking #backen #backliebe #blueberries #foodie #foodblogfeed #blogger #foodiesofig #butterkuchen #hefeteig #sundaymood @ich.liebe.foodblogs #ichliebefoodblogs @rezeptebuchcom @foodblogfeed
Mehr ansehen... Folge mir auf Instagram!
Blogger Relations Kodex
Köstlich & Konsorten

© Copyright 2016 Süß oder Salzig · All Rights Reserved · Powered by WordPress · Impressum · Datenschutz