Hallo ihr da draußen,
heute gibts den aaallerersten Post. Und weils der erste ist, muss es standesgemäß auch was Besonderes sein.
Also, um was gehts? Rhabarber!! (Wer Rhabarber nicht mag, was mir übrigens unerklärlich ist, ab hier bitte nicht weiterlesen.) Dieses wunderbar pink-grüne Gemüse, das jetzt überall auf den Märkten und in den Läden erscheint – für mich der ultimative Frühlingsbote. Vor kurzem war es dann endlich soweit, ich habe den ersten Rhabarber ergattern können. Mein Pflänzchen im Garten ist leider immer noch etwas mager, für einen Kuchen reichts vielleicht bald 🙂
Stangen also gekauft, aber was wird nun damit angestellt?! Seit Ewigkeiten geht mir eine eher deftige Rhabarberkreation von Jamie Oliver nicht mehr aus dem Kopf, doch die muss auch heute noch ein wenig warten. Denn es sollte etwas Süßes sein: Schön buttrig und zuckrig.
Am Ende kam diese schöne Tarte mit Rhabarber und süüüüßen fränkischen Erdbeeren dabei raus.
Geht super schnell und ist einfach lecker.
Rustikale Rhabarber-Erdbeer-Tarte
nach Hugh Fearnley-Whittingstall’s Three Good Things
Für den Teig:
200g Mehl
1 gehäufter Esslöffel Puderzucker
1 Prise Salz
120g kalte Butter, in Würfeln
1 Eigelb (Eiweiß nicht wegwerfen!)
ca. 50ml kalte Milch
Für die Füllung:
200g Rhabarber, in 2-3cm große Stücke geschnitten
200g Erdbeeren, halbiert wenn nötig
40-75g Zucker (ich nehme immer weniger, da die Erdbeeren schon sehr süß waren)
1 Zitrone
3 Esslöffel gemahlene Mandeln
1 Eiweiß (das aus der Teigproduktion übrig bleibt)
Zuerst den Teig herstellen, denn der muss etwas kühlen. Dafür Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel vermengen. Butter hinzufügen und entweder mit den Fingern oder dem Handmixer (ich habe die Knethaken verwendet) verquirlen bis die Mischung krümelig wird. Anschließend das Eigelb und die Milch hinzufügen und nur so lange rühren bis die Mischung in Stücken zusammenhält. Bei Bedarf noch etwas mehr Milch hinzugießen. Auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem Ball formen und 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
Währenddessen die Füllung zubereiten. Rhabarber und Erdbeeren in einer Schüssel mit dem Zucker vermischen. Schale der Zitrone hinzugeben. So ziehen die Erdbeeren etwas Saft.
Den Ofen schon mal auf 200° (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
Den Teig jetzt auf der gut bemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen bis er ca. 35cm Durchmesser hat. Das muss nicht perfekt aussehen, Hauptsache annähernd rund 🙂
Auf das Backpapier legen und mit den Mandeln bestreuen, dabei ungefähr 3 zum Rand frei lassen. Erdbeer-Rhabarbermischung darauf verteilen und auch hier wieder einen Rand lassen. Den überstehenden Teig über die Früchte falten, etwas andrücken und noch mit etwas Eiweiß bepinseln.
30 Minuten backen bis der Teig schön goldbraun ist und dann am besten lauwarm mit etwas Eis servieren!
Vor dem Backen… |
…nach dem Backen. |
Also schnell in die Küche, denn die Rhabarber-Saison ist bald auch schon wieder vorbei!
[…] die Saison gerade erst begonnen, so hab ich noch genug Zeit den Rhabarber voll auszukosten! Diese super einfache Tarte ist im Frühling ein […]