Die Beerensaison ist in vollem Gange! Im Supermarkt sieht man sie jetzt überall: funkelnde Johannisbeeren, zarte Himbeeren und pralle Blaubeeren. Aber die wahren Schätze unter den Beeren verstecken sich ganz woanders muss ich euch sagen. Nämlich im Wald! For free <3
Wilde Blaubeeren: So ganz anders und viiiieeel besser als Kulturheidelbeeren.
Manch einer mag jetzt denken „Oookay, Blaubeeren im Wald sammeln, wer macht denn sowas noch?“. Bestimmt nicht mehr viele, aber es ist die Mühe allemal wert. Deshalb hier eine Liste aller Pluspunkte von selbstgepflückten Blaubeeren aus dem Wald:
♥ Sie schmecken so viel intensiver als Kulturheidelbeeren.
♥ Man verbringt Zeit an der frischen Luft. Mama ist stolz auf euch.
♥ Im Wald müsst ihr an keiner Kasse anstehen und am Ende viel Geld für ein paar Beeren löhnen. Alles gratis.
♥ Die Ruhe. Blaubeeren pflücken ist Entspannung pur.
♥ Man ist so stolz wenn das Körbchen immer voller und voller wird und die Hände immer blauer.
Also worauf wartet ihr noch? Sucht euch ein gutes Plätzchen und sammelt euch die Grundlage für die besten Mini-Crumbles mit Blaubeeren!
Mini-Crumbles: Unten saftig-süß, oben knusprige Streusel.
Mit Früchten und Streuseln kann man ja eigentlich generell nicht viel falsch machen. Das mag jeder. Und wenn ihr dann noch erzählt, dass die Beeren selbst gesammelt sind, werden euch die Mini-Crumbles bestimmt aus den Händen gerissen 😉
- 250g Blaubeeren
- 50g kalte Butter
- 50g Dinkelmehl Typ 630
- 20g brauner Zucker (mehr wenn ihr es süßer mögt)
- 3 EL Haferflocken
- Ofen auf 180°C vorheizen.
- Die Blaubeeren auf 4 Förmchen verteilen.
- Restliche Zutaten zu Streuseln verkneten. Das geht von Hand oder auch mit dem Handmixer oder sogar im Foodprocessor. Bei so kleinen Portionen ist es von Hand jedoch am einfachsten.
- Streusel gleichmäßig auf den Blaubeeren verteilen.
- Im Ofen für ca. 20 Minuten backen bis die Streusel goldbraun sind.

Als Förmchen eigenen sich am besten kleine Soufflee-Formen. So bekommt jeder seinen eigenen Mini-Crumble. Wenn ihr lieber teilen möchtet, geht natürlich auch eine große Form.
Wenn ihr genug Beeren findet, könnt ihr auch meine supereinfache Blaubeeren-Tarte versuchen.
PS: Um etwaige Aufschreie wegen des gefürchteten Fuchsbandwurmes zu vermeiden: Die Beeren werden in diesem Rezept im Ofen bei hoher Temperatur gebacken, so dass keinerlei Gefahr besteht sich mit einem Bandwurm anzustecken.
[…] hab euch ja schon bei den Mini Crumbles vor einiger Zeit so von den wilden Blaubeeren vorgeschwärmt. Und jetzt gehts weiter! Ein kleiner […]