Gestern hat es mich mal wieder gepackt und ich habe gleich zwei Schälchen Johannisbeeren gekauft. Deshalb gab es am nächsten Tag direkt mein zurzeit liebstes Frühstück, ein dickes Dutch Baby mit Johannisbeeren getoppt. Aber eine Schale ist immer noch übrig. Und damit mir der Sommer und der Geschmack von Johannisbeeren noch ein bisschen länger erhalten bleiben, mach ich mir ein paar Gläser wunderbare Marmelade draus. Saftige Pflaumen leisten den übrigen Johannisbeeren dabei Gesellschaft.
Süße Pflaumen und saure Johannisbeeren: Dreamteam im Einmachglas.
Ich mag es besonders verschiedene Früchte miteinander zu kombinieren und auch die Verbindung von Pflaumen und Johannisbeeren war mal wieder goldrichtig. Die Pflaumen gleichen die intensive Säure der Johannisbeeren gut aus und heraus kommt eine wunderbare rubinrote Marmelade.
Pflaumen-Johannisbeer-Marmelade: Der Geschmack des Sommers.
Außerdem ist Marmelade eine wunderbare Methode um Früchte, die besonders reif, sind zu verarbeiten bevor sie schlecht werden. So war es auch mit den Pflaumen hier. Fast schon zu weich um sie noch pur zu genießen, aber absolut perfekt in der Marmelade.
- 500g Pflaumen
- 500g Johannisbeeren
- 500g Gelierzucker 2:1
- Pflaumen waschen, entsteinen und halbieren. Johannisbeeren waschen und von den Rispen zupfen.
- Beides zusammen mit dem Zucker in einem großen Topf geben und zuerst ca. 2 Stunden lang Saft ziehen lassen.
- Dann den Herd einschalten und alles einmal aufkochen lassen. Dann noch 4 Minuten sprudelnd kochen lassen bis das Obst weich ist. Dabei häufig umrühren und den evtl. entstehenden Schaum abschöpfen. Je nachdem ob ihr die Marmelade stückig oder glatt wollt, die Früchte nur leicht zerdrücken oder mit dem Pürierstab vorsichtig pürieren.
- Noch kochend heiß in sterilisierte Gläser füllen und fest verschließen.
- Gläser für 10 Minuten auf den Kopf stellen, dann umdrehen und abkühlen lassen.

Ein weiterer Marmeladen-Liebling ist definitiv die Rhabarbermarmelade mit Vanille. Habt ihr auch eine Lieblingssorte, die beim Frühstück nicht fehlen darf?
PS. Die wunderschönen Gläser findet ihr bei Lieblingsglas oder hier bei Amazon*.
*Affiliate Link.
Schreibe einen Kommentar