Heute gibt es Eis! Und zwar selbstgemacht, wie versprochen 🙂
Nach ausgiebigen Eisdielenbesuchen muss nämlich endlich die eigene Eismaschine ausgepackt werden! Zeit wird’s, denn das gute Stück musste fast den ganzen Winter einsam und vernachlässigt im dunklen Schrank verbringen (um ganz ehrlich zu sein: sie war unter Schuhkartons begraben. Sorry Eismaschine!!!). Aber jetzt gehts mit großen Schritten in Richtung Eissaison!


Erfrischendes Joghurteis mit Erdbeer-Swirl
500g Joghurt (3,5% Fett)
100g Sahne
ca. 50g Zucker
Saft einer halben Zitrone
200g Erdbeeren
1 Teelöffel Vanillezucker
Joghurt am besten über Nacht entwässern. Das funktioniert folgendermaßen: Ein feines Sieb über eine ausreichend große Schüssel, die in euren Kühlschrank passt, hängen. Das Sieb mit zwei Lagen einfachem Küchentuch oder Mulltuch auslegen. Den Joghurt ins Sieb geben und über Nacht im Kühlschrank stehen lassen. Am nächsten Tag werdet ihr sehen wie viel Flüssigkeit aus dem Joghurt ausgetreten ist! Damit kann man bestimmt noch was anstellen, bloß keine Idee was 🙂 Vielleicht einfach trinken? Ist sicher gesund.
Als nächstes die Sahne halbsteif schlagen und den Zucker einrieseln lassen. Die Sahne-Zuckermischung vorsichtig unter den entwässerten Joghurt heben und noch den Saft der Zitrone unterrühren.
Fertig! Die Eismasse nun in die Eismaschine füllen oder ins Gefrierfach stellen. Dann aber öfter umrühren um die Eiskristalle zu zerstören.
Während das Eis gefriert schon mal den Swirl vorbereiten. Dazu die Erdbeeren verlesen und putzen. Dann alle in einen Mixbecher geben und pürieren. Mit etwas Vanillezucker süßen. Wer mag streicht die Masse durch ein Sieb, um die feinen Kerne zu entfernen. Ich habe darauf verzichtet, ich mag die dunklen Sprenkel. Wenn ihr den Geschmack noch intensivieren möchtet, könnt ihr das Erdbeerpüree auch noch etwas einkochen.
Wenn die Eismaschine fertig ist oder ihr denkt, dass die richtige Konsistenz erreicht ist, das Eis abwechselnd mit dem Erdbeerpüree in eine Form schichten oder direkt ein wenig von der Eismaschine vermischen lassen. Wenn ihr es in eine Form geschichtet habt zum Schluss mit einer Gabel „swirlen“ um eine schöne Marmorierung zu erhalten. Mmmmmhhhh…
Am besten sofort aufessen, denn selbstgemachtes Eis schmeckt frisch aus der Eismaschine am allerbesten!
Schreibe einen Kommentar