Jetzt ist er tatsächlich schon da: Der Herbst. Also Kuscheldecke überwerfen, Tee aufsetzen und duftende, süße Kürbiswaffeln mit Schokolade genießen!
Denn der Kürbis macht nicht nur als Suppe eine super Figur, auch in der süßen Variante macht er einiges her. Sein süßlicher Geschmack wird durch etwas Zimt, Ingwer und Muskat perfekt abgerundet und in fluffigen Waffeln verpackt.
Süße Kürbiswaffeln: Mit Ahornsirup oder Puderzucker? Oder beidem?
Egal für was ihr euch entscheidet, die süßen Waffeln sind schnell gemacht und begeistern bei eurem nächsten Frühstück bestimmt alle. Eine schöne Abwechslung zu Pfannkuchen und Co.
Das perfekte Herbstfrühstück: Süße Kürbiswaffeln.
Das Kürbispüree könnt ihr entweder selber machen (so wie ich) oder es kaufen. In den USA findet man es in jedem Supermarkt, hier ist es leider noch nicht so verbreitet. Bei Rewe oder Edeka in der Feinkostabteilung hat man jedoch meist Glück. Falls nicht, gibt es noch die Möglichkeit es online* zu bestellen.
Hier die Anleitung für einfaches, natürliches Kürbispüree:
Ca. 1/4 Hokkaidokürbis in Spalten schneiden und auf einem mit Backpapier belegten Blech ausbreiten. Im vorgeheizten Ofen bei 180° C für ca. 30 Minuten backen, bis er ganz weich ist. In ein einem hohen Gefäß mit dem Stabmixer zu feinem Püree pürieren. Fertig!
Tipp: Reste des Pürees könnt ihr z.B. in meinem Kürbis-Granola verarbeiten.
Aber jetzt erstmal zu den Kürbiswaffeln!
- 100g Mehl (ich verwende Dinkelmehl Typ 630)
- 100g Haferflocken, gemahlen (geht am besten im Foodprocessor oder dem Mixer; alternativ einfach 100g Mehl)
- 1½ TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- ½ TL Ingwer
- 1 Prise Muskatnuss
- 1 Prise Salz
- 50g gehackte Zartbitterschokolade
- 2 Eier, getrennt
- 250ml Milch
- 120g Kürbispüree
- 50ml Öl (ich: Kokosöl)
- Zum Servieren:
- Puderzucker und Ahornsirup
- Zuerst alle trockenen Zutaten in einer großen Schüssel vermischen.
- In einer zweiten Schüssel Eigelb, Milch, Kürbis und Öl zu einer glatten Masse verrühren.
- Kürbismischung zu den trockenen Zutaten geben und vermengen.
- Eiweiß steif schlagen und unterheben.
- Waffeleisen vorheizen und leicht fetten, damit die Waffeln nicht kleben bleiben.
- Jetzt den Teig portionsweise ins Waffeleisen geben (ca. 1 Schöpflöffel voll) und goldbraun backen.
- Im Ofen warm halten bis alle Waffeln gebacken sind.
- Mit Puderzucker und/oder Ahornsirup servieren.
- Tipp: Waffeln können am nächsten Tag einfach im Toaster aufgebacken werden.
Beim Ahornsirup*benutze ich gerne den von Alnatura. Er schmeckt schön mild und natürlich.
Noch mehr Ideen mit Kürbis gefällig? Wie wäre es mit Granola oder einem deftigen Brotaufstrich?
*Affiliate Links.
[…] Kürbis-Pfannkuchen. Die Farbe ♥ Oder doch lieber Waffeln? […]