Süß oder Salzig

  • About
  • Kontakt
  • Rezepte

Einfach riesig: Dutch Baby mit Johannisbeeren

Juli 18, 2017 By Lisa 1 Comment

„Früüühstüüüüück ist fertig!“ Es gibt wohl kaum jemanden der diesen Ausruf an einem Sonntagmorgen nicht gerne hört, oder? Und weil das Sonntagsfrühstück ja gerne mal ein bisschen opulenter sein darf, gibt es heute ein Dutch Baby mit Johannisbeeren on top.

Dutch Baby? Das ist fluffiger Pfannkuchen aus dem Ofen.

Und ein bisschen Magie im Ofen ist auch dabei. Denn das Dutch Baby geht im Ofen zuerst ziemlich nach oben und fällt ganz plötzlich in sich zusammen wenn man es herausnimmt. Aber keine Panik: So gehört sich das 🙂

Ofenkino an und zusehen wie der Pfannkuchen wächst und wäääächst.

Easy recipe for a Dutch Baby with red currants

Und das Beste: Alles gaaaanz easy.  Die Zutaten werden alle in nur einer Schüssel zusammengemischt und dann in einer gusseisernen Pfanne oder einer ofenfesten Form gebacken. Da der Ofenpfannkuchen sehr sättigend ist, reicht meist einer für zwei oder auch drei Personen. So muss nicht immer einer am Herd stehen und einen Pfannkuchen nach dem anderen durch die Lüfte werfen.

Perfekt also für faule Sonntage.

Ach ja und es wird noch fauler. Der Teig wird im Mixer gemacht. Extra fluffig. Yey!

Best recipe for a Dutch Baby with red currants

Dutch Baby mit Johannisbeeren
 
Speichern Drucken
Zubereitung
5 Minuten
Kochzeit
25 Minuten
Gesamt
30 Minuten
 
Frühstück für faule Sonntage: Pfannkuchen, der sich fast von alleine im Ofen macht. Ganz ohne wenden und Teigsauerei. So können alle gleichzeitig essen und keiner muss ständig die Pfanne hüten.
Autor: Lisa
Menge: 1 Pfannkuchen
Zutaten
  • 3 Eier
  • 150 ml Milch
  • 90 g Mehl
  • 2TL Vanille-Zucker
  • 1 EL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Butter
  • 100g Johannisbeeren
  • Zum Servieren:
  • Puderzucker
Anleitung
  1. Ofen inklusive Pfanne auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Alle Zutaten bis auf die Butter und die Johannisbeeren in den Foodprocessor (S-Klinge) oder einen Standmixer geben. Für 10 Sekunden mixen bis ein dünnflüssiger Teig entsteht. Falls ihr keines der Geräte besitzt, kein Problem: einfach von Hand oder mit dem Handrührer verschlagen. Mit Foodprocessor oder Mixer soll es angeblich nur noch etwas fluffiger werden 😉
  3. Wenn der Ofen und die Pfanne heiß sind, die Pfanne herausnehmen (Topflappen!!) und die Butter hineingeben. Pfanne dabei nicht schwenken, die Butter soll nur am Boden der Pfanne verteilt werden und nicht an den Rändern.
  4. Sobald die Butter geschmolzen ist, den Teig hinzufügen, Johannisbeeren darauf verteilen und zurück in den Ofen stellen.
  5. Für 20-25 Minuten backen bis der Teig schön goldbraun ist und fluffig aufgegangen ist.
  6. Herausnehmen (Topflappen!!) und mit Puderzucker bestäuben.
  7. Warm genießen. Mmmhh...
  8. Noch besser mit Sahne oder Vanilleeis!
3.5.3226

Gusseiserne Pfannen eignen sich für das Dutch Baby besonders gut. Ich konnte meine im letzten USA Urlaub erstehen, da gehören solche Pfannen nämlich in jede Küche. Ihr solltet sie aber hier im gut sortierten Haushaltsgeschäft oder natürlich online finden. Sucht bei Amazon am besten nach „Cast Iron Skillet*“.

Perfect recipe for a dutch baby with red currants.

Natürlich müsst ihr euch nicht zwingend eine neue Pfanne kaufen um das himmlische Dutch Baby zuzubereiten. Jede ofenfeste Form* tut es ebenso! Genauso verhält es sich natürlich mit dem Foodprocessor* und dem Mixer*. Nicht zwingend nötig 😉

Habt noch ein wunderbares Wochenende!

 

*Affiliate Links

Filed Under: Backen, einfach, einfache Küche, Frühstück, Kuchen, leicht, natürlich, Rezept, schnelle Küche, Sommer, Sommerküche, Süßes, Sweet, Vegetarisch, Veggie Tagged With: backen, Johannisbeeren, Süßes

« Stay cool: Selbst gemachte Ingwerlimonade
Lady Marmalade: Pflaumen-Johannisbeer-Marmelade »

Trackbacks

  1. Lady Marmalade: Pflaumen-Johannisbeer-Marmelade | Süß oder Salzig sagt:
    August 7, 2017 um 11:50 am Uhr

    […] gekauft. Deshalb gab es am nächsten Tag direkt mein zurzeit liebstes Frühstück, ein dickes Dutch Baby mit Johannisbeeren getoppt. Aber eine Schale ist immer noch übrig. Und damit mir der Sommer und […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA
Refresh

*

Rate this recipe:  

Hey! Ich bin Lisa und kann mich oft nicht zwischen Süßem und Salzigem entscheiden. Auf meinem Blog hast du die Qual der Wahl!

Viel Spaß beim Stöbern! Mehr...

  • Bloglovin
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest

Newsletter

Du möchtest keinen Beitrag mehr verpassen? Dann gib hier deine Email-Adresse an.

Archive

  • Mai 2020
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Juli 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015

Neueste Beiträge

  • Fluffige Törtchen mit Marmelade von Simmler *WERBUNG*
  • Herzhafter Rote Beete Wrap mit Lachs und Avocado
  • Zutaten-Spotlight: Top 5 der Kürbis-Rezepte!
  • Herbstwetter: Süße Kürbiswaffeln mit Schokolade
  • Zuckersüß: Butterkuchen mit Blaubeeren

suess_oder_salzig

*WERBUNG* 30 Grad im Schatten und dazu einen Wasse *WERBUNG* 30 Grad im Schatten und dazu einen Wassermelonen-Gin-Fizz! Wer macht mit? 🥂🍹#Cocktail #ginstr #gin #wassermelone #summer #watermelon #werbungwegenmarkennennung #brandsyoulove #drinkstagram @stuttgartdrygin @brandsyoulove.de
*Werbung* Cocktails trinken im Homeoffice? Geht! M *Werbung* Cocktails trinken im Homeoffice? Geht! Mit dem alkoholfreien Siegfried Wonderleaf Gin. Mixt euch einen Grapefruit-Gurken-Drink und startet entspannt in die Woche 🌿🥂#alkoholfrei #siegfriedgin #siegfriedwonderleaf #brandsyoulove #drinks #homeoffice #produkttest @brandsyoulove.de @siegfriedgin
*Werbung wegen Markennennung* Biskuit und die einf *Werbung wegen Markennennung* Biskuit und die einfachste Füllung der Welt mit Marmelade von @simmler_official ! Habt ein zauberhaftes Wochenende ☀️☀️ #marmelade #simmler #fruchtig #baking #foodie #rezeptefürjedentag @rezeptebuchcom
Nach der ganzen Schlemmerei an den Feiertagen muss Nach der ganzen Schlemmerei an den Feiertagen muss jetzt erstmal was Leichtes her 😄 Deshalb gibt's heute pinke Wraps mit Roter Beete, Räucherlachs und Avocado! 🚀😍 #wraps #beetroot #avocadolove #foodie #afterchristmas #easy #rotebeete #lachs #smokedsalmon #blogger #foodblog #veggie #ichliebefoodblogs #rezepte #rezeptebuchcom @rezeptebuchcom @ich.liebe.foodblogs
Das Wochenende steht vor der Tür! Wie wärs mit K Das Wochenende steht vor der Tür! Wie wärs mit Kürbiswaffeln zum Frühstück?? #pumpkin #breakfast #waffles #frühstück #waffeln #waffelliebe #foodie #blogger #hochdiehändewochenende #ichliebefoodblogs @ich.liebe.foodblogs @rezeptebuchcom @foodblog_liebe #foodblogliebe
Ohh Herbst 🍂 macht es euch kuschlig mit leckere Ohh Herbst 🍂 macht es euch kuschlig mit leckeren Kürbis-Waffeln und genießt den Feiertag 😘 #pumpkin #fall #baking #foodblogliebe #pumpkintime #autumn #backen #waffles #waffeln #cooking #foodie #kürbis #kürbiszeit #ichliebefoodblogs #vegetarian @ich.liebe.foodblogs @rezeptebuchcom @foodblog_liebe
Hach, wie werde ich den Sommer vermissen 😭 #sum Hach, wie werde ich den Sommer vermissen 😭 #summerisover #misssummer #foodie #blueberries #blogger #foodiesofig #blaubeeren #baking #backen #kochen @foodblogfeed @ich.liebe.foodblogs @food52
Schnell die letzten Beeren ergattern und lecker Bu Schnell die letzten Beeren ergattern und lecker Butterkuchen machen 😍😍 So gut und saftig! Habt noch einen süßen Sonntag 🌸 #sundaysareforbaking #baking #backen #backliebe #blueberries #foodie #foodblogfeed #blogger #foodiesofig #butterkuchen #hefeteig #sundaymood @ich.liebe.foodblogs #ichliebefoodblogs @rezeptebuchcom @foodblogfeed
Mehr ansehen... Folge mir auf Instagram!
Blogger Relations Kodex
Köstlich & Konsorten

© Copyright 2016 Süß oder Salzig · All Rights Reserved · Powered by WordPress · Impressum · Datenschutz