Jeder Student kennt diese Situation:
Das Semester beginnt mit ganz großen Plänen à la „Diesmal bereite ich immer alle Texte vor! Die Hausarbeiten schreib ich jetzt am besten mal schon während dem Semester!“. Und wie siehts am Ende aus?! Kurz vor Kursbeginn noch in den Copyshop rennen und „Verdammt, total vergessen die Texte auszudrucken!“ denken.
Und wisst ihr was genau in diesen Zeiten (neben den Texten) auch zu kurz kommt?
Gutes und gesundes Essen.
Denn wer hat bei dem Stress schon Zeit sich morgens einen vitaminreichen Pausensnack vorzubereiten? Ich auf jeden Fall selten. Und genau das muss sich jetzt ändern.
Also Schluss mit Mensa oder Bäcker, wo man am Ende für ein nicht wirklich leckeres Essen, das noch nicht mal richtig satt macht auch noch oft viel zu viel bezahlen muss.
Überzeugt?! Na dann lasst mich euch überraschen mit meinen studentenfreundlichen Snacks und Lunchbox-Ideen!
Ab jetzt werde ich euch nämlich jede Woche eine oder mehrere Köstlichkeiten für eure Mittagspause oder den kleinen Hunger zwischendurch zaubern. Ganz nach dem Motto „Anti-Mensa“.
Natürlich auch für Nicht-Studenten, Bürositzer und alle anderen Kantinenesser bestens geeignet 🙂
Heute gibt es ganz viel Gemüse und leckeren Salat. Und wie soll man das ohne Sauerei in die Uni transportieren fragt ihr euch?!
Ganz einfach: Alles in ein Einmachglas schichten und fertig!
Und das Beste: Alle Vorbereitungen können am Tag davor getroffen werden. So müsst ihr frühmorgens nicht mehr lange in der Küche stehen!
Dieses Glas voller Köstlichkeiten gibt euch ganz bestimmt Power für den ganzen Tag! Und sei die Vorlesung noch so langweilig…
Bloß keine Angst vor den kleinen Vorbereitungen am Vortag, auch die sind ganz fix erledigt.
- 50g Couscous
- 100g Kürbis
- etwas Öl
- 1 Hand voll Edamame mit Schalen (gibts im Asialaden)
- 1 kleine Knolle rote Beete
- ½ Granatapfel
- 2 Hände voll Babyspinat oder anderes Grünzeug, gewaschen
- einige Blätter Radicchio, gewaschen
- 3 EL gemischte Kerne
- Für das Dressing:
- Saft einer halben Zitrone
- ca. 4 EL Olivenöl
- 1 TL Honig
- 1 TL Senf
- Salz und Pfeffer
- Zuerst bereitet ihr den Couscous, den Kürbis und die Edamame vor. Couscous nach Packungsanweisung kochen. Kürbis in kleine Stücke schneiden mit etwas Öl bestreichen und entweder im Ofen oder in der Grillpfanne garen, bis er weich ist. Salzen und pfeffern.
- Ganze Edamame in kochendem Salzwasser ca. 5 Minuten garen, abschrecken und die Kerne auslösen.
- Während diesen Vorbereitungen könnt ihr das Dressing anrühren. Dazu alle Zutaten in einer Schüssel oder einem Glas kräftig verrühren. Sollte euch das Dressing noch zu sauer sein, etwas mehr Öl und Honig hinzufügen.
- Rote Beete schälen und in ganz feine Scheiben hobeln.
- Granatapfelkerne aus der Schale klopfen.
- Jetzt gehts an den besten Teil - das Schichten!
- Zuerst kommen die Edamame und die in Scheiben geschnittene rote Beete ins Glas. Jetzt das Dressing dazu gießen. Couscous einfüllen. Obendrauf gerösteter Kürbis und Granatapfelkerne.
- Jetzt fehlen nur noch der Salat und ein paar knackige Kerne.
- Deckel drauf und fertig!
Und noch ein kleiner Tipp zum Essen: Glas einfach etwas schütteln, dann verteilt sich das Dressing oder ihr nehmt euch einen Teller mit und schüttet den Salat aus dem Glas.
Ab jetzt muss euch Mami morgens keine Stulle mehr schmieren und ihr könnt vielleicht sogar noch ein paar Minuten länger im Bett liegen bleiben. Klingt doch verlockend oder?!
Auf jeden Fall seid ihr jetzt bestens ausgerüstet für einen langen Uni- oder Arbeitstag. Und neidische Blicke der Kollegen sind definitiv inklusive! 😉
YUMM!! Der Salat im Glas sieht absolut fabelhaft aus!
So wundervoll farbenfroh und abwechslungsreich! Neidische Blicke sind da absolut garantiert!
Mit so einem tollen Rezept motivierst du gleich nach den Winterferien zu gesundem Snacken!
Liebe Grüße,
Kathrin
Danke für das tolle Kompliment! Und du hast absolut recht: In der Uni schauen alle mit ihren Fertiggerichten und Bäckertüten ganz schön neidisch rüber, wenn ich meinen Salat auspacke 😉
Ganz liebe Grüße
Lisa